Endlich: Handballfreie Zeit vorbei!
Das Handballfieber steigt wieder an Metter und Enz.
Auswärts hat Bundesliga-Absteiger SG BBM Bietigheim mit einer Niederlage in Hagen gleich die raue Luft der 2. Liga zu spüren bekommen. Am Samstag sollen im ersten Heimspiel gegen den TSV Bayer Dormagen dagegen die ersten Punkte eingefahren werden. Anpfiff in der Ludwigsburger MHPArena ist um 20.15 Uhr.
„Wir müssen die gute Angriffsleistung, die wir uns in der Vorbereitung erarbeitet haben, besser umsetzen“, greift SG BBM-Trainer Hartmut Mayerhoffer einen seiner Kritikpunkte aus dem Spiel beim Aufsteiger Eintracht Hagen heraus. „Unser Hauptmanko aber war sicherlich die schlechte Chancenverwertung.“ Und der Grund für eine aus der Sicht des Bundesliga-Absteigers sehr ärgerliche 23:24-Niederlage. „Jeder brennt natürlich darauf, diese Scharte auszuwetzen“, hat Mayerhoffer in dieser Woche im Training beobachtet. „Das wird gegen Dormagen aber keine leichte Aufgabe werden“, ist er sich indes sicher.
Dormagen mit Kantersieg an der Tabellenspitze
Der TSV Bayer Dormagen ist seit den 80er Jahren einer der großen Namen im deutschen Handball. Nach vielen Jahren in der Bundesliga folgten zwei Insolvenzen und 2012 der Neubeginn in der 3. Liga. In der vergangenen Saison ist Dormagen als Tabellensechzehnter nur knapp dem Abstieg entronnen. Gut möglich jedoch, dass das Team von Trainer Jörg Bohrmann in dieser Runde eine ganz andere Rolle spielen kann. Der souveräne 37:25-Auftakterfolg gegen Aufsteiger Ferndorf könnte da ein Fingerzeig sein. „Dormagen hat eine ähnlich junge Mannschaft wie wir“, weiß Hartmut Mayerhoffer. Spielstark und mit viel Kampf und Leidenschaft hat sie einen souveränen Sieg gegen Ferndorf eingefahren. Ein wichtiges Plus der Rheinländer ist sicher, dass der Kader wenig verändert wurde. Die Mannschaft ist eingespielt. Der einzige externe Neuzugang Mikk Pinnonen, estnischer Nationalspieler, war nach einer Erkrankung im ersten Spiel nicht einmal am Ball. Der Spielmacher wird aber in Ludwigsburg vermutlich wieder dabei sein.
Noch ohne Robin Haller
Die SG BBM will bei ihrem ersten Auftritt vor heimischem Publikum an die durchaus gute Abwehrarbeit aus dem ersten Spiel anknüpfen. „24 Gegentore waren im Abwehrverband in Ordnung“, bestätigt Mayerhoffer. „Wir müssen am Samstag jedoch unsere Angriffsaktionen klarer spielen“. Mayerhoffer kann vermutlich auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Lediglich Robin Haller wird am Samstag erneut zuschauen müssen, ist nach seiner Fersenverletzung aber in dieser Woche ins Mannschaftstraining eingestiegen. „Robin ist auf einem guten Weg, aber ein Einsatz am Samstag würde noch zu früh kommen“, bremst Mayerhoffer die Hoffnungen auf eine allzu schnelle Rückkehr des Torjägers.
Seine Mannschaft, da ist sich Mayerhoffer sicher, wird an ihre Tugenden aus dem Erstliga-Gastjahr anknüpfen. Engagement und Einsatz stimmten in jedem Heimspiel, selbst als der Abstieg aus der 1. Liga bereits festgestanden hatte. Und das honorierten die Fans der SG BBM. „Wir wollen leidenschaftlich kämpfen und versuchen, über eine aktive aggressive Abwehr in unser Tempospiel zu kommen und viele Dinge im Angriff mit spielerischen Mitteln zu lösen“, verspricht Mayerhoffer. Nicht die schlechtesten Voraussetzungen für attraktiven Handball und eine interessante Zweitligapartie.