Handball Hochburg Bietigheim

Neunte Heimniederlage gegen Hannover-Burgdorf

Aufsteiger SG BBM Bietigheim kassierte in seinem elften Heimspiel bereits die neunte Niederlage. Der Tabellenelfte TSV Hannover-Burgdorf entführte mit einem 28:24-Erfolg am Dienstag beide Punkte aus der Ludwigsburger MHPArena.

Ein Leistungseinbruch im zweiten Abschnitt kostete den Schwaben vor 3254 Zuschauern die Chance auf etwas Zählbares. Beim Seitenwechsel hatten die Gastgeber noch mit 17:15 geführt. „Wir brauchen nicht drum herum reden“, klagte SG-Coach Hartmut Mayerhoffer vor allem über die schwache Chancenverwertung seiner Spieler. „Wenn wir alleine unsere 12 freien Würfe reinmachen, dann sieht die Welt ganz anders aus.“ Doch da hatte am Dienstagabend vor allem Martin Ziemer im Tor des TSV Hannover-Burgdorf etwas dagegen.

Schon zu Spielbeginn benötigten die Hausherren drei Top-Chancen, um zum ersten Torerfolg zu kommen. Hannover lag schnell mit drei Toren in Führung, ehe der Aufsteiger langsam zu seinem Spiel fand. Angefeuert von der erneut tollen Kulisse in der MHPArena konnten die Hausherren beim 9:8 erstmals die Führung übernehmen. Immer wenn’s schnell ging, waren die Bietigheimer beispielsweise über Christian Schäfer oder Romas Kirveliavičius erfolgreich. „Wir haben aber da schon versäumt, eine größeren Vorsprung als das 17:15 mit in die Pause zu nehmen“, so Mayerhoffer. Sein Team jedoch zeigte die ansteigende Formkurve der letzten Spiele.

Hannover nutzt seine Chancen im Spiel routiniert

In den ersten Minuten des zweiten Abschnitts schien die SG BBM dann komplett aus dem Tritt zu geraten. Die Mannschaft von TSV-Coach Christopher Nordmeyer stand jetzt etwas offensiver in der Abwehr, machte schnell den 15:15-Ausgleich und ließ einen 10:2-Lauf folgen. Zur allgemeinen Verunsicherung beim Aufsteiger häuften sich jetzt auch die technischen Fehler, die Hannover-Burgdorf zusätzlich in die Karten spielten. Kaltschnäuzig nutzte vor allem Lars Lehnhoff bei den „Recken“ seine Chancen im Tempospiel und von Siebenmeterpunkt. Pech für die SG BBM, dass zu diesem Zeitpunkt mit Timo Salzer bereits eine ordnende Hand weniger auf dem Feld stand. Der Bietigheimer Spielmacher hatte sich in der ersten Hälfte am Knöchel verletzt.

Gegen Ende fehlen durch Verletzungen die Alternativen

Und dennoch erarbeiteten sich die SG-Spieler in der Schlussphase die Chance, das Spiel noch einmal spannend zu machen. Beim Stand von 20:25 scheiterten sie jedoch mit drei freien Würfen an Ziemer, verkürzten deshalb nur noch auf 22:25. „Uns fehlten am Ende auch etwas die Alternativen“, sagte SG-Teamchef Jens Rith mit Blick auf die Auswechselbank. Rok Praznik (Muskelfaserriss) und André Lohrbach (Patellasehne) hatten schon gar nicht darauf Platz genommen. Neben Salzer konnte auch der gute Kirveliavičius im zweiten Abschnitt mit Rückenproblemen nur noch eingeschränkt eingesetzt werden. Zusätzlich zur Heimniederlage braut sich da beim Schlusslicht also auch eine alles andere als eine optimale Ausgangslage zusammen fürs letzte Spiel vor der WM-Pause am Samstag beim TSV GWD Minden.

SG BBM: Stanić, Radovanovic; Schäfer (9/4), Kirveliavičius (5), Marco Rentschler (3), Salzer (1), Emrich (1), Haller (1), Dahlhaus (1), Lindt (1), Scholz (1), Patrick Rentschler (1), Blodig, Schmid.

TSV Hannover-Burgdorf: Ziemer, Weber; Lehnhoff (12/6), Christophersen (5), Häfner (3), Kastening (2), Hykkerud (2), Andreu (1), Szücs (1), Sevaljevic (1), Pollex (1), Karason, Y. Dräger, M. Dräger.

Spielverlauf: 1:4 (6.), 5:5 (11.), 9:8 (19.), 12:10 (22.), 12:11 (38.), 13:13 (25.), 17:15 (30.), 17:18 (33.), 18:21 (38.), 19:25 (45.), 22:25 (54.), 24:28 (60.).

Strafminuten: P. Rentschler (22.)  -  Häfner (17.), Karason (22.), Hykkerud (55.),  Szücs (59.)

Siebenmeter: 4/5  -  6/6

Alle News

Spiele

Tabelle