Doppelspieltag in der 2. Liga
Die Handballer der SG BBM Bietigheim sind am Freitag im Euregium in Nordhorn bei einem der Traditionsvereine der Bundesliga zu Gast. Keine 44 Stunden später empfangen die Männer um Kapitän Timo Salzer in der Ludwigsburger MHPArena am Sonntag (17.15 Uhr) den TV Emsdetten.
„Der Doppelspieltag ist nochmal etwas anderes als eine Englische Woche“, sinnierte SG BBM-Torjäger Robin Haller angesichts des Gewaltprogramms, das sich die 2. Liga vor der Ende Dezember beginnenden EM-Pause aufgebürdet hat. Die Aufstockung der Liga auf 21 Mannschaften sorgt ohnehin für eine Häufung von Spieltagen unter der Woche, jetzt folgt also der zweite Doppelspieltag in dieser Saison. Im Dezember stehen für den Bundesliga-Absteiger aus Bietigheim noch insgesamt fünf Partien auf dem Programm.
Schwergewicht der Liga
Die HSG Nordhorn-Lingen ist eines der Schwergewichte der Bundesliga. Der letztjährige Tabellenvierte verpasste in der vergangenen Saison nur knapp den Aufstieg ins Oberhaus. In Jahre 2009 begann für den finanziell angeschlagenen EHF-Pokalsieger von 2008 eine neue Zeitrechnung. Nach dem einer Insolvenz folgenden Zwangsabstieg startet der Verein in der 2. Liga einen Neubeginn. Damals übernahm Heiner Bültmann das Traineramt beim Team aus der Grafschaft Bentheim, dicht an der niederländischen Grenze. Nicky Verjans, der heutige Kapitän und mit 100 Treffern aktueller Torschützenkönig des Tabellenachten, stieß in dieser Saison zum Verein. Die beiden stehen stellvertretend für die Stabilität und das Wiedererstarken des Vereins in den vergangenen Jahren. Nordhorns Trainer bangt vor dem Spiel am Freitag um den zweitbesten Feld-Torschützen der Liga, Jens Wiese (99/1). Den Rückraumlinken plagen Wadenprobleme. Auch ohne Wiese unterlag Nordhorn am Samstag nur denkbar knapp mit 23:24 beim Aufstiegsaspiranten HSC Coburg. SG BBM-Coach Hartmut Mayerhoffer bringt der Spielweise der Niedersachsen viel Respekt entgegen. „Nordhorn ist ein eingespieltes Team mit schnellen Außen und einem guten Gegenstoßverhalten. Sie haben mit Björn Buhrmester zudem einen Top-Torhüter“. Insbesondere im letzten Heimspiel sorgte Nordhorn-Lingen für ein Ausrufezeichen und schickte den Top-Favoriten HC Erlangen mit einer 26:29-Niederlage nach Hause. „Das ist natürlich ein Hammer-Ergebnis“, kommentiert Mayerhoffer.
Zum Klassenerhalt müssen auch Auswärtspunkte her
Für die SG BBM Bietigheim geht es in Nordhorn darum, die zuletzt vor heimischem Publikum gezeigten guten Leistungen auch in fremde Hallen zu transportieren. Der klare 36:27-Erfolg über Saarlouis hat am Sonntag viele an alte Zeiten erinnert, aber das Team steht auf Platz 19 noch immer in den Abstiegsrängen. „Wir arbeiten daran, unsere Form zu konservieren“, sagt Mayerhoffer. „Wir wollen auch auswärts eine konstantere Leistung zeigen.“ Für das Spiel in Nordhorn steht dem SG BBM-Coach erneut sein kompletter Kader zur Verfügung.
Sinn und Unsinn der Doppelspieltage
Doppelspieltage, wie sie jetzt der SG BBM und den meisten anderen Teams an diesem Wochenende ins Haus stehen, sollen mehr Spiele auf die zuschauerträchtigeren Tage am Wochenende lenken. Zu diesen Spielansetzungen hat Hartmut Mayerhoffer eine eindeutige Meinung: „Aus der Sicht der Spieler und Trainer ist das Unsinn. Die Belastungen sind ungleich höher, es bleibt keine Zeit zur Regeneration. Dieser Rhythmus ist nicht im Sinne der Gesundheit der Spieler.“