Handball Hochburg Bietigheim

Die Bilanz gegen Eisenach ist positiv

Aufsteiger SG BBM Bietigheim geht am 27. Spieltag auf die Jagd nach den nächsten Punkten für den Klassenerhalt. Gegner am Samstag (19 Uhr) in der EgeTrans Arena ist der ThSV Eisenach, gegen den die Jungs von Iker Romero in der Hinrunde punkten konnten.

Es wäre auch im Rückspiel eine ähnlich große Überraschung, wenn der 16. der Bundesliga den Erfolg vom 3. Spieltag wiederholen könnte. Bietigheim stürmte mit einem 32:35-Sieg die Werner-Aßmann-Halle in Eisenach und polierte damit seine ohnehin positive direkte Bilanz aus gemeinsamen Zweitliga-Zeiten weiter auf. Aus den letzten vier Aufeinandertreffen holten die Schwaben sieben Punkte.

Jetzt kommt der ThSV Eisenach auf ein Neues als Favorit in die EgeTrans Arena. 2023 führte Misha Kaufmann den ThSV in die 1. Liga. Dem schweizer Coach, der seit Oktober 2021 bei den Wartburgstädtern an der Seitenline steht, gelang in der letzten Saison mit dem Klassenerhalt ein noch mehr beachteter Coup. Im Sommer wird sich der 40-jährige mit dem erneuten Klassenerhalt verabschieden. Denn dass der ThSV der Beletage des deutschen Handballs weiterhin angehören wird, daran hegt bei aktuell 23:27 Punkten und Platz 11 niemand Zweifel. Der Erfolgstrainer wechselt zur nächsten Saison zum TVB Stuttgart und nimmt mit Linksaußen Ivan Snajder und dem italienischen Nationalspieler Simone Mengon (bislang 100 Saisontore) zwei seiner Leistungsträger mit.

Kaufmann hat eine selbstbewusste Truppe geformt, die mit häufig unkonventionellen Spieltaktiken die Liga durcheinanderwirbelt. Mal ist es eine extrem offensive Abwehr, mal ist es eine Offensivvariante mit vier Rückraumspielern, die die Gegner vor Aufgaben stellen. In den letzten zwei Jahren ist Marco Grgic zum Star im Team herangewachsen. Der 21-jährige deutsche Nationalspieler führt mit 218/58 Toren die Torschützenliste der Liga vor Berlins Welthandballer Mathias Gidsel (206) an. Zur Eisenacher Erfolgsgeschichte gehört aber auch, dass sich die Neuzugänge hervorragend in die Mannschaft integriert haben. Der vom HBW Balingen-Weilstetten gewechselte Filip Vistorop (87 Saisontore) und der frühere Zweitliga-Torschützenkönig Fynn Hangstein komplettieren den torhungrigen Eisenacher Rückraum. Und auch Silvio Heinevetter hat seine Rolle beim ThSV gefunden. Der frühere deutsche National-Keeper kommt häufig von der Bank.

Das Saisonfinale rückt näher. Mit jedem Spieltag scheint sich der Kampf um den Klassenerhalt auf ein Duell zwischen der SG BBM Bietigheim (10:40) und dem HC Erlangen (10:42) zuzuspitzen. Die Franken konnten nach vier Punkten aus den letzten vier Partien mit Bietigheim gleichziehen. Iker Romero will jedoch kein Wort über dieses sich abzeichnende Kopf-an-Kopf-Rennen verlieren. Vielmehr beschwört der Trainer der SG BBM sein Mantra: seine Jungs müssen sich immer wieder auf ihre eigene Leistung und das jeweils nächste „Finale“ zu fokussieren. Der HC Erlangen soll erst vor dem drittletzten Spieltag zum Thema werden, wenn beide Teams Anfang Juni in der EgeTrans Arena aufeinandertreffen werden.

Der ThSV Eisenach übrigens hat die Hinspielniederlage vom September nicht lange auf sich sitzen lassen. Keine zwei Wochen später revanchierten sich die Jungs von Misha Kaufmann und warfen die SG BBM mit einem 26:31-Erfolg in der Viadukthalle in der 2. Runde aus dem DHB-Pokalwettbewerb.

Alle News

Spiele

Tabelle