Handball Hochburg Bietigheim

Teil 2 des Doppelspieltags in der Ludwigsburger MHPArena

Das war beste Eigenwerbung für die Handballer der SG BBM Bietigheim vor dem Spiel am Sonntag (17.15 Uhr) in der Ludwigsburger MHPArena gegen den TV Emsdetten. Am Freitag entführten die Spieler um Timo Salzer beim 26:26 (14:14) einen Punkt aus dem Euregium in Nordhorn.

Am aktuellen Doppelspieltag geht es Schlag auf Schlag. Früh am Samstagmorgen erreichte der Tross der SG BBM wieder heimische Gefilde, mit einem wertvollen Punkt im Gepäck. Am Nachmittag bittet SG-Coach Hartmut Mayerhoffer seine Spieler bereits wieder in die Sporthalle zur Vorbereitung auf die Partie gegen den TV Emsdetten. Mehr als eine Mütze Schlaf passt wohl bei keinem der Bietigheimer Handballer dazwischen.

Immerhin wird es am Sonntag in der MHPArena mit hoffentlich ausgeschlafenen Bietigheimer Ballwerfern zu keiner Wettbewerbsverzerrung kommen. Auch der TV Emsdetten war am Freitag im Einsatz,gewann sein Heimspiel gegen den Wilhelmshavener HV mit 29:26 und steht also vor derselben Belastung. Mit 20:14 Punkten und Platz 6 liegt die Mannschaft von Trainer Daniel Kubes sportlich voll innerhalb ihrer Zielsetzung.

Emsdetten ist 30 Jahre Teil der Bundesliga

In Emsdetten, bei einem der Dinos der Bundesliga, gibt es in diesen Tagen ein brandheißes Thema abseits des Spielfeldes. Eine Schuldenlast von 420 000 Euro, so wird kolportiert, drückt die Emsländer derzeit. „260 000 Euro fehlen (Anm.: bis Februar), um den Fortbestand unseres Unternehmens zu sichern“, wird Geschäftsführer Holger Kaiser zitiert. Das Defizit stammt dem Vernehmen nach aus der Saison 2013/14, als die Dettener in der 1. Bundesliga an den Start gingen und am Ende als Tabellenletzter wie zuletzt die SG BBM den sportlichen Rückzug antreten mussten.

In diesem Kontext ist auch der kurzfristige Abgang von Tobias Rivesjö zu sehen. Der wurfgewaltige Schwede (62/7 Saisontore) läuft ab sofort im linken Rückraum des Ligakonkurrenten HC Erlangen auf. Und auch über die kurzfristige Zukunft des bärenstarken Linksaußen Oddur Gretarsson, der mit 117/44 Toren gegenwärtig die Liste der Top-Scorer der Liga anführt, darf spekuliert werden. Damit erreichen solche Themen dann doch das Spielfeld. „So etwas kommt im Handball immer mal wieder vor. Das Beste, was wir in dieser Situation tun können, ist, unseren Job auf dem Parkett gut zu erledigen“, lautet der in seinem ersten Teil etwas unorthodoxe Kommentar von Trainer Kubes zur gegenwärtigen Situation.

Gefährliches Tempospiel unterbinden

Für SG BBM-Coach Mayerhoffer bleibt Emsdetten ein brandgefährlicher Gegner. „Man kann oft beobachten, dass in solchen Phasen eine Mannschaft eher zusammenrückt und gute Leistungen zeigt“, warnt Mayerhoffer. Eine der Stärken des TV Emsdetten sieht er in einem schnellen Tempospiel beim Umschalten aus der Defensive. Hinter dem HC Erlangen hat Emsdetten die erfolgreichste Offensive, kassierte aber auch mehr Gegentore als beispielsweise die SG BBM. Ein typisches Merkmal einer starken Kontermannschaft also. Der Name von Rechtsaußen Artjom Antonewitch wird dem einen oder anderen in Bietigheim-Bissingen übrigens vertraut klingen. Er ist der Bruder der früheren SG-Bundesligaspielerin Nastja Antonewitch.

SG BBM mit breiterer Brust als zu Saisonbeginn

Der SG BBM wird am Sonntag daran gelegen sein, ihre Heimserie von zuletzt 8:2 Punkten mit dem Rückenwind aus Nordhorn auch in der MHPArena fortzusetzen. Selbstredend, dass die Mannschaft auf eine ähnlich lautstarke Unterstützung durch die eigenen Fans hofft wie zuletzt. Bei einem Erfolg winkt erstmals in dieser Saison ein Nichtabstiegsplatz, das sollte auch ein Ansporn sein. Der Saisonfehlstart ist übrigens auch an Mayerhoffer nicht spurlos vorübergegangen. Er muss gestehen, dass er im Moment ein wesentlich besseres Gefühl hat als noch vor 4 Wochen „weil wir in der Lage sind, wieder bessere Leistungen zu zeigen“. Einige seiner Spieler hätten eindeutig ihr Tal durchschritten.

Alle News

Spiele

Tabelle