Der Strohhalm muss her!

Der vergebene Matchball um den Klassenerhalt, die Niederlage gegen den direkten Konkurrenten HC Erlangen, hat die Ausgangslage für die SG BBM Bietigheim vor dem vorletzten Spieltag radikal gedreht. Beim SC DHfK Leipzig muss am Mittwoch (19 Uhr) jetzt ein Sieg her. Doch selbst dann sind die Jungs von Iker Romero von den Ergebnissen am finalen Spieltag abhängig.
Klar, mit zwei Siegen wäre die SG BBM aus eigener Kraft durch. Doch selbst wenn gegen den SC DHfK Leipzig der Überraschungscoup gelingen würde, wartet da zum großen Saisonfinale am Sonntag (15 Uhr) in der EgeTrans Arena der amtierende Deutsche Meister SC Magdeburg. Und für den könnte es in Bietigheim noch um die mögliche Titelverteidigung gehen.
Aber zunächst muss die SG BBM die Mission „Strohhalm“ in Leipzig lösen, um wieder am HC Erlangen vorbeizuziehen und sich in die bestmögliche Ausgangsposition vor dem allerletzten „Endspiel“ zu manövrieren. Der Geist ist willig vor dem Gastspiel in der Leipziger Arena, dafür wird Trainer Iker Romero sorgen. Doch sind es der Körper seiner Spieler auch? Das Kellerduell gegen HC Erlangen hat am Sonntag die letzten Körner mobilisiert. Doch am Ende schien es so, als ob die SG BBM auch der kräftezehrenden Finalserie im fünften Spiel innerhalb von wenig mehr als zwei Wochen Tribut zollen musste. Die 23:29- Niederlage kam in dieser Deutlichkeit erst in der Crunchtime zustande.
Für den Tabellenzwölften aus Leipzig geht es in der heimischen Arena vor allem darum, sich im letzten Heimspiel mit einer ordentlichen Leistung von seinen Fans zu verabschieden. Das gesicherte Mittelfeld war fast die gesamte Saison hindurch das Revier der Mannschaft von Cheftrainer Rúnar Sigtryggsson. Dazu trug auch der knappe 28:29-Erfolg in der Hinrunde bei der SG BBM Bietigheim bei. Nationalspieler Franz Semper markierte eine Minute vor dem Ende den Siegtreffer. Für eine Überraschung sorgte der Abgang des Isländers Viggo Kristjansson zum HC Erlangen in der WInterpause. Doch beim Wechsel des bis dahin erfolgreichsten Leipziger Torewerfers mögen in der Abwägung bereits die aktuellen Saisonziele wie auch langfristige Planungen eine Rolle gespielt haben. Ohne ihren Topwerfer holten die Sachsen in der Rückrunde nur noch sieben ihrer aktuell 21 Punkte. Die knappe 32:31-Niederlage im letzten Spiel in Gummersbach zeigt aber, dass die Mannschaft um Domenico Ebner, den Ex-Bietigheimer und Nationalkeeper der italienischen Auswahl, die Saison noch lange nicht abgehakt hat, auch wenn Platz 8 aus der Vorsaison nicht mehr erreichbar ist.
Bei allen theoretischen Konstellationen, die im Dreikampf zwischen Erlangen, Stuttgart und Bietigheim rund um den Klassenerhalt noch denkbar sind, spielt der SC DHfK Leipzig in den letzten fünf Spieltagen der Saison eine vermutlich wenig dankbare Rolle. Luca Witzke, Spielmacher der deutschen Nationalmannschaft und seinen Mitspieler hielten erst das Kopf-an-Kopf-Rennen mit einem Sieg in Erlangen offen, spielen jetzt gegen Bietigheim und müssen am letzten Spieltag zum TVB Stuttgart.