Der Japaner Ryota Tanimura hospitiert bei der SG BBM

Die SG BBM Bietigheim hat seit Anfang des Jahres Unterstützung aus Übersee im Trainerteam der Jugend und der Bundesligamänner. Ryota Tanimura aus Hiroshima ist im Rahmen eines Austauschprogrammes des japanischen Werksvereins Wakunaga Leolic seit Mitte Januar in Bietigheim und wird bei den Handballern der SG voraussichtlich bis Sommer 2023 im Trainerteam hospitieren. Der 35-Jährige soll unter SG-Coach Iker Romero und seinem Co-Trainer Sebastià Salvat seine Trainererfahrungen ausbauen.
Der Kontakt für diese interessante Zusammenarbeit entstand über den aktuellen japanischen Nationaltrainer und früheren deutschen Bundestrainer Dagur Sigurdsson, der Tanimura an Bietigheims Chefcoach Iker Romero weiterempfahl. SG-Geschäftsführer Bastian Spahlinger äußert sich sehr glücklich über die für alle Seiten gewinnbringende Kooperation: „Der frische Input, den Tani aus Japan mitbringt, ist sehr wertvoll für uns. Er wird nicht nur die Bundesliga-Mannschaft begleiten, sondern sich auch im Talentschmiedebereich zusammen mit unserem Nachwuchskoordinator Sebastià Salvat einbringen.“
Der in Tattori geborene Ryota Tanimura war in seiner aktiven Zeit ein talentierter Rückraumspieler und spielte in der japanischen Handballnationalmannschaft. Deutschland ist für „Tani“, wie er von allen genannt wird, nicht fremd: Von 2013 bis 2014 spielte er eine Saison beim Drittligateam der Berliner Füchse. Gemeinsam mit seiner Frau Megume und den gemeinsamen kleinen Kindern Shunya und Kaname schlägt er nun in Bietigheim ein neues Kapitel auf.