Handball Hochburg Bietigheim

Der „Capitano“ meldet sich zurück

Christian Heuberger ist wieder am Ball. Das war die vielleicht wichtigste Meldung der SG BBM-Handballer im noch jungen Jahr 2015. Nach langer Leidenszeit absolvierte der 30-jährige Kapitän des Bundesliga-Neulings inzwischen drei Punktspiele im Reserveteam der SG BBM.

Wie geht es dem Ellbogen?
„Ganz gut, ich bin zufrieden. Wenn es in der Bundesliga nach der WM-Pause Mitte Februar wieder losgeht, ist es ziemlich genau ein Jahr her, dass ich nach meiner Ellbogenverletzung und der Operation nicht mehr gespielt habe.“

Welchen Stellenwert haben die Einsätze in der Württemberg-Liga für Dich?
„Das größte Defizit ist für mich im Moment die fehlende Spielpraxis. Und ein wenig davon erhalte ich hier. Es ist schon etwas anderes, in einem echten Wettkampf zu stehen, als im Training auf ein Tor zu spielen. Natürlich ist eine Partie in der Bundesliga nochmal ein anderes Kaliber.“

Was sind Deine ganz persönlichen Ziele für den Rest der Runde?
„Zunächst einmal geht es für mich darum, mich wieder in die Mannschaft zu spielen. Wir haben im Moment 15 fitte Feldspieler im Kader, darunter 4 Kreisläufer. Zudem spielt beispielsweise Julius Emrich am Kreis und in der Abwehr eine wirklich gute Saison. Es gibt also keinen automatischen Stammplatz für mich. Wenn es dann so weit sein wird, hoffe ich, der Mannschaft weiterhelfen zu können.“

Der Aufstieg nach vielen Jahren in der 2. Liga war besonders für Dich auch ein sehr emotionaler Moment.
„Das stimmt, zumal ich im Aufstiegsjahr in der Rückrunde nicht mehr eingreifen konnte. Die Mannschaft hat den Aufstieg auch ohne mich klar gemacht. Und die 1. Liga war ein Traum, für den ich immer alles gegeben habe. Deshalb wird auch das erste Spiel in der 1. Liga etwas Besonderes für mich sein.“

Die SG ist als Tabellenletzter in die Winterpause gegangen. Denkt man da schon an den drohenden Abstieg?
„Natürlich lesen wir auch die Tabelle. Aber das Thema Abstieg gibt es für uns noch nicht. Zu Beginn der Vorbereitung waren wir gemeinsam zum Teambuilding in einer Selbstversorgerhütte im Schwarzwald. Und da haben wir uns darauf eingeschworen, dass wir so lange weiter kämpfen und alles für den Klassenerhalt tun werden, wie auch rein rechnerisch noch etwas drin ist. Das sind wir schon unseren Fans schuldig, die uns bisher so großartig unterstützt haben.“

Was stimmt Dich optimistisch, dass der Klassenerhalt doch noch gelingen kann?
„Ich bin sicher, dass wir näher dran sind am Niveau der 1. Liga als noch zu Beginn der Runde. Die Mannschaft kämpft und zeigt Biss, und das anerkennen und honorieren auch unsere Zuschauer in Bietigheim und Ludwigsburg. Sicher waren die letzten Ergebnisse nicht das, was wir uns erhofft hatten. Da war mehr drin. Jetzt kommen nur noch Heimspiele, die wir auf Augenhöhe bestreiten wollen. Und da werden ich und die Mannschaft alles geben.“

Am kommenden Samstag, 31.1., trifft die SG BBM Bietigheim im Rahmen einer Benefizveranstaltung des TSV Korntal auf den österreichischen Erstligisten Bregenz Handball. Anpfiff in der Korntaler Sporthalle ist um 18.30 Uhr.

Alle News

Spiele

Tabelle