Handball Hochburg Bietigheim

Bietigheim will im wichtigen Kellerduell nachlegen

Teil Drei der Englischen Woche steht in der 2. Liga auf dem Spielplan. Nur 68 Stunden liegen für die Bietigheimer Handballer zwischen dem 33:30-Erfolg gegen den Wilhelmshavener HV und dem nächsten Spiel am Samstag (18 Uhr) bei den Handballfreunden Springe.

Wenig Zeit zur Regeneration bleibt in dieser Woche also vor einem für beide Teams wichtigen Kellerduell. Während der Bundesliga-Absteiger durch den Sieg gegen Wilhelmshaven den Rückstand auf den Nichtabstiegsplatz auf zwei Punkte verkleinern konnte, hat sich der Aufsteiger aus Springe zur selben Zeit durch eine 28:30-Niederlage in letzter Sekunde beim TV Neuhausen/Erms am Tabellenende festgesetzt.

Springe noch ein unbeschriebenes Blatt für die SG

Auch wenn beide Teams noch nie in einem Punktspiel aufeinandertrafen, gibt es doch zwei Berührungspunkte. Der erste heißt Tim Coors. Der 27-jährige Linkshänder spielte 3 Jahre in Bietigheim. Nach dem Aufstieg der SG BBM 2014 wechselte er zum damaligen Drittligisten in die Region Hannover. In Springe ist der Blondschopf im rechten Rückraum inzwischen zu einer konstanten Größe geworden, wie seine bislang 35 Saisontore zeigen. Die zweite Verbindung nach Springe ist SG-Neuzugang Stanislaw Gorobtschuk. Der frühere Eisenacher Torhüter hatte schon einen Vertrag in Springe unterschrieben, entschied sich dann für ein spätes Angebot der SG BBM. Der Aufsteiger konnte kurz darauf mit Robert Wetzel (von Eintracht Hildesheim) einen Torsteher mit Zweitliga-Erfahrung verpflichten.

Die Handballfreunde aus Springe haben von allen Aufsteigern den schlechtesten Start in die Saison erwischt. Seit 5 Spielen ist das Team vom Deister ohne Punktgewinn und ziert mittlerweile das Tabellenende. Alle Punkterfolge - Siege gegen Emsdetten und Bad Schwartau, ein Remis gegen Mitaufsteiger Hagen - erzielte die Mannschaft von Trainer Sven Lakenmacher in der heimischen Sporthalle im Schulzentrum Süd. Der Neuling hat auf seine missliche Situation bereits mit einer Nachverpflichtung reagiert. Faruk Halilbegovic, 28-jähriger bosnisch-herzegowinischer Nationalspieler, soll im linken Rückraum für frische Akzente sorgen. Erfolgreichster Werfer ist Linksaußen Maximilian Kolditz (82/39). Sechs ihrer Spiele haben die Niedersachsen mit nur zwei Toren Differenz verloren. Erst in den Schlusssekunden stand auch die jüngste 28:30-Niederlage beim TV Neuhausen fest.

Offensivleistung passt

Wie sein Kollege Lakenmacher in Springe kann auch SG BBM-Coach Hartmut Mayerhoffer im bevorstehenden Spiel auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Mayerhoffer sieht sein Team weiter im Aufwind. Mehr und mehr findet der Bundesliga-Absteiger zu seinem Tempospiel zurück, das zu Beginn der Saison schmerzlich vermisst wurde. Auch in Richtung Hannover fahren die Schwaben deshalb mit dem festen Vorsatz, etwas Zählbares zurückzubringen.

Viel Respekt zollt der Trainer der Leistung und Einstellung seiner beiden Top-Torjäger Robin Haller und Christian Schäfer. Beide gehen zuletzt regelmäßig mit Handicap in die Partien, beide müssen im Training durch ihre Verletzungsbeschwerden immer wieder kürzer treten. „Das muss bis zur Winterpause Ende Dezember so gehen“, sagt Robin Haller, „dann erst bleibt Zeit für eine Ruhephase, in der die Beschwerden in der Ferse hoffentlich ganz abklingen werden.“ Dass ausgerechnet die beiden erfolgreichsten Werfer der SG BBM potentiell ausfallgefährdet sind, zeigt, wie dünn der Faden sein kann, aus dem der jüngste Aufschwung der Spieler von Metter und Enz gestrickt ist.

Alle News

Spiele

Tabelle