Auftakt im Jahr 2020 wird wichtig werden

Die Anspannung muss raus bei den Handballern der SG BBM. Die EM-Pause ist zu Ende, am Samstag (19:30 Uhr) geht es in Bietigheim wieder um Punkte in der 2. HBL. Zu Gast in der EgeTrans Arena ist am 19. Spieltag Aufsteiger HSG Konstanz.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge hat sich das Team von Hannes Jón Jónsson Ende Dezember in die Winterpause verabschiedet. Einerseits hätten die Schwaben gerne ihren Lauf von sieben Siegen aus den letzten acht Partien ohne Unterbrechung weitergeführt. Aber auch der Coach der SG BBM muss eingestehen: „Die Pause war schon wichtig, um die Akkus aufzuladen.“
Die Frage ist: zehrt die Mannschaft um Kapitän Jan Asmuth noch von ihrem Auswärtscoup am 26. Dezember? Mit einem Vier-Punkte-Sieg (33:36) beim Zweiten ASV Hamm-Westfalen hat der Bundesliga-Absteiger den Abstand auf die Aufstiegsplätze auf vier Zähler verringern können und klettert erstmals in dieser Saison auf den fünften Rang. Jetzt muss ein Neustart ohne Stottern gelingen.
Mit einem negativen Erlebnis hat sich Aufsteiger HSG Konstanz in die Winterpause verabschiedet, einer 18:23-Heimniederlage gegen den TV Hüttenberg, der zu den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt zählt. Die Bodensee-Handballer rutschten auf den drittletzten Tabellenplatz ab. Aber anders als der derzeit abgeschlagene Mitaufsteiger HSG Krefeld hat das Team von Trainer Daniel Eblen mit 13 Pluspunkten noch alle Chancen, sein Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen. Wichtig waren die Erfolge im Dezember gegen Elbflorenz und bei Schlusslicht Krefeld. Würde jedes Spiel bereits nach der ersten Halbzeit abgepfiffen, hätte der kampfstarke Aufsteiger bereits 19 Zähler auf seinem Konto.
In der Winterpause holte sich Konstanz mit dem 22-jährigen Felix Jaeger von Liga-Konkurrent Krefeld nochmals Verstärkung für den Rückraum. SG BBM-Trainer Jónsson hat die drei erfolgreichsten Konstanzer Torewerfer besonders im Auge: Leitwolf Paul Kaletsch und Tom Wolf im Rückraum, sowie Fabian Wiederstein am Kreis. Kaletsch belegt mit seinen 104/35 Toren den 5. Rang in der Torestatistik der 2. HBL. Der Rückraumlinke liegt damit noch einen Platz vor Christian Schäfer. Der Rechtsaußen der SG BBM erzielte in Hamm sein 100. Saisontor.
Prächtig entwickelt in der Hinrunde hat sich in Konstanz Fynn Beckmann (35 Tore). Der 24-jährige Linkshänder spielte in Bietigheim in der Jugend-Bundesliga und hat für die SG BBM auch schon Einsätze in der 1. Bundesliga in der Statistik stehen, ehe er zu Balingen-Weilstetten II in die 3. Liga wechselte.
„Das erste Spiel ist immer gefährlich, besonders gegen Konstanz“, sagt SG-Kapitän Jan Asmuth. „Man kann sich nie ganz sicher sein, wie man aus der langen Pause kommt.“ Die Mannschaft jedenfalls vermittelt ihrem Trainer in der Vorbereitung ein gutes Gefühl. „Spielerisch gefällt mir, was ich sehe. Wir konnten uns jeden Tag mit 6 gegen 6 optimal einspielen“, sagt Jónsson. „Die Jungs ziehen gut mit, geben Gas und sind körperlich für die Rückrunde gut vorbereitet“, ist er sich sicher. Jetzt gilt es „bereits zu sein, den Kampf anzunehmen, den Konstanz uns bieten wird“, sagt der Isländer. Diese große Stärke des Konstanzer Kollektivs durfte Bietigheim schon im Hinspiel erfahren, als der Bundesliga-Absteiger erst zwei Minuten vor dem Ende erstmals in Führung gehen konnte und sich am Ende einen knappen 23:25-Erfolg holte. „Ich weiß nicht, ob wir im Hinspiel diesen Sieg wirklich verdient hatten“, sagt Jónsson, „jetzt aber spielen wir einen anderen Handball“. Einen für die Fans attraktiveren und letztendlich auch erfolgreicheren, meint damit der Isländer.
Anders als noch am 2. Spieltag in Konstanz wird Routinier Michael „Mimi“ Kraus diesmal mitmischen können. Bis auf den langzeitverletzten Martin Marcec und Max Emanuel, der wegen Rückenproblemen aussetzen muss, steht Jónsson am Samstag sein kompletter Kader zur Verfügung. „Wir werden alles daran setzen, gegen Konstanz wieder in unseren Flow zu kommen“, verspricht der SG-Coach. An Regie und Spielplan hält sich selbst der Nachwuchs im Hause Dahlhaus. Der 11-fache Torschütze von Hamm ist seit Donnerstagmorgen Vater eines gesunden Jungen.