André Lohrbach verlässt die SG BBM – Jan Asmuth rückt in den Bundesligakader auf
André Lohrbach läuft bereits seit 2012 für die SG BBM Bietigheim auf und ist eine der festen Größen im Team. Der Flügelspieler war maßgeblich an den Erfolgen der letzten Jahre beteiligt: dem Aufstieg in die 1. Liga, dem Auftritt in der stärksten Liga der Welt in der Saison 2014/15 sowie der derzeitigen hervorragenden Tabellensituation in der 2. Bundesliga. Insgesamt erzielte der Routinier, der sein Geburtsjahr 89 auf dem Rücken trägt, über 500 Tore für die SG BBM. Zudem gibt er seine Erfahrung an die jüngeren Spieler weiter: sowohl seine Mitspieler als auch die Minis im Verein, die er einmal wöchentlich trainiert, profitieren von seiner langjährigen Handballerfahrung.
Aus privaten Gründen wird der 27-jährige Familienvater kurzfristig Bietigheim-Bissingen verlassen und gemeinsam mit Freundin Kathleen und Tochter Lily in das über 700 Kilometer entfernte Kiel ziehen. „Meine Familie und ich haben uns bei der SG und in der Region immer sehr wohl gefühlt. Aber wir hatten leider keine Wahl und müssen, aufgrund der beruflichen Situation meiner Freundin, nun kurzfristig unsere Planungen ändern und bereits im Februar nach Kiel umziehen. Wir hatten hier eine tolle Zeit, haben viele Freundschaften geschlossen und viele unvergessliche Momente erlebt“, so Lohrbach.
Trainer Hartmut Mayerhoffer bedauert den Weggang von Lohrbach, zeigt jedoch gleichzeitig Verständnis für die Situation. „Dass André die SG verlässt finde ich natürlich sehr schade – er war in der aktuellen Saison und in den letzten Jahren ein sehr wichtiger Spieler für uns. Es gibt aber einfach Lebensumstände, die wichtiger sind als Handball und daher stehen wir ihm selbstverständlich nicht im Weg. Wir wünschen André und seiner Familie für die Zukunft nur das Beste!“
Bietigheimer Urgestein rückt in den Bundesligakader
Für Lohrbach rückt Jan Asmuth aus der zweiten Männermannschaft in den Bundesligakader. Der 24-Jährige ist bei der SG BBM groß geworden und hat dort nahezu die gesamte Jugend durchlaufen: von den Minis bis zur C-Jugend spielte er bereits in Bietigheim, woraufhin er sich von der C-Jugend bis zur A-Jugend dem SV Kornwestheim anschloss. Anschließend ging er zurück zur SG BBM, wo er in der A-Jugend und später in der zweiten Männermannschaft aktiv war. Dort entwickelte er sich – u.a. im Team mit Patrick Rentschler und Paco Barthe – zu einem wichtigen Leistungsträger und Führungsspieler. Nach einem einjährigen Gastspiel beim VfL Waiblingen kehrte Asmuth erneut zurück nach Bietigheim, wo er seither wieder das Württembergliga-Team unterstützt.
Ab sofort steht das Bietigheimer Urgestein im Kader des Bundesligateams – und hat damit das erreicht, wovon viele junge Spieler träumen. „Natürlich bin ich stolz darauf, dass ich es von den Minis bis in die Bundesliga geschafft habe – das war mein Kindheitstraum und darauf habe ich sehr lange hingearbeitet. Die zweite Liga ist für mich natürlich Neuland – aber ich freue mich unglaublich auf die neue Herausforderung und werde alles dafür geben der Mannschaft zu helfen, ihre Ziele zu erreichen“, freut sich der Allrounder auf sein Bundesligadebüt am 5. Februar gegen den TV Emsdetten.
Auch Mayerhoffer blickt der Zusammenarbeit mit Asmuth optimistisch entgehen: „Ich freue mich wahnsinnig, dass Jan ab sofort ein fester Bestandteil des Bundesligateams ist. Er zeigt einen enormen Einsatzwillen und passt von seiner Art und Spielweise optimal in unsere Mannschaft. Jan ist auch kein Neuling für uns – durch die enge Verbindung des Bundesligateams mit der 2. Mannschaft und der A-Jugend hat er auch in der Vergangenheit schon öfter mit uns trainiert und kennt daher unser System und die Spielzüge.“