Alles reine Nervensache
Es war eine Mischung aus Jubel und Erleichterung, mit der sich die Handballer der SG BBM Bietigheim nach dem Schlusspfiff bei ihren Fans bedankten. In einem kampfbetonten Spiel holte sich der Bundesliga-Absteiger mit einem 28:26 (16:12) gegen den TV Neuhausen/Erms die ersten Punkte der Saison.
„Ich freue mich für die Mannschaft“, sagte SG BBM-Trainer Hartmut Mayerhoffer, dem die Anstrengung der 60 Minuten auch anzusehen waren. „Es war wirklich Zeit für die ersten Punkte.“ Während dessen war Aleksandar Stevic vor allem mit dem Überzahlspiel seiner Mannschaft unzufrieden. „Wir haben zu viele Bälle liegen lassen. Diese Situationen muss man auswärts ausnutzen, um Punkte mitzunehmen“, meinte der Coach des TVN.
Auf beiden Seiten ging vieles über den Kampf an diesem Freitagabend vor 1349 Zuschauern in der EgeTrans Arena in Bietigheim. Die Hausherren hatten den besseren Start, führten im ersten Abschnitt mit bis zu 4 Toren. „Da haben wir die richtigen Lösungen gefunden gegen die Abwehr von Neuhausen“; so Mayerhoffer. „Wir haben danach aber unsere Chancen nicht genutzt um davonzuziehen“. Stattdessen blieb es zunächst beim Vier-Tore-Vorsprung der Hausherren auch Dank der Paraden von Simon Tölke, der Magnus Becker im Tor der Gäste früh abgelöst hatte.
Nach dem 21:17 nach 40 Minuten begann die stärkste Phase der „Jungs“ aus Neuhausen, die mit einer jetzt stabilen Abwehr und schnellem Spiel konsequent die Fehler der SG BBM ausnutzten. Die Verunsicherung der Bietigheimer war greifbar, als nach 51 Minuten Neuhausen plötzlich mit 23:24 führte. „Wir haben es verpasst, nach der Führung nachzulegen“, klagte Stevic. Bietigheim kämpfte sich ins Spiel zurück, übernahm wieder mit 27:24 die Führung und zitterte den Sieg über die Zeit. Den letzten Treffer zum 28:26 markierte in den Schlusssekunden mit Paco Barthe einer der Stärksten bei den Gastgebern. „Ich bin stolz auf meine Mannschaft“, meinte mit Stanislaw Gorobtschuk, der im Tor der SG BBM eine Klasseleistung bot. Er und Mihailo Radovanovic entschärften drei Strafwürfe der Gäste. An diesem Freitag auch ein kleiner Mosaikstein. Gorobtschuk: „Es geht nur über Kampf und Willen, das haben wir heute gesehen“.
SG BBM: Gorobtschuk, Radovanovic; Schäfer (6/2), Emrich (4), Lohrbach (4/1), Schmid (4), Barthe (3), Babarskas (3), Dahlhaus (2), Scholz (2), Rentschler, Emanuel, Boschen, Beckmann.
TV 1893 Neuhausen: Becker, Tölke; Bornemann (5), Klingler (5), Keinath (3/1), Schoch (3), Schuldt (2), Reusch (2), Keupp (2), Michalik (2/1), Wahl (1), Maas (1), Stüber, Wessig.
Spielverlauf: 4:4 (8.), 8:5 (13.), 10:6 (19.), 14:10 (27.), 16:12 (30.), 21:17 (39.), 23:24 (52.), 27:24 (58.), 27:26 (60.), 28:26 (60.).
Strafminuten: Barthe (14., 29.), Babarskas (17.), Emanuel (30.), Schmid (37.) - Wahl (24.), Schoch (25.), Bornemann (28.), Klingler (39.).
Siebenmeter: 3/3 - 5/2