Handball Hochburg Bietigheim

Zwei Testspiele für den Feinschliff

Die Saisonvorbereitung der Zweitliga-Handballer der SG BBM Bietigheim geht in ihre nächste Phase. In dieser Woche stehen zwei Testspiele auf dem Programm, die den Schwerpunkt auf die spielerischen Elemente lenken sollen. Am Donnerstag treffen die Jungs von Iker Romero auf Drittligist HC Oppenweiler-Backnang (20 Uhr, Gemeindehalle Oppenweiler) und am Samstag (19 Uhr) folgt der Vergleich mit dem TSB Horkheim im Rahmen des Bönnigheimer Stromberg-Cups.


SG BBM Coach Iker Romero hat am vergangenen Samstag wieder einmal vollen Körpereinsatz gezeigt, ganz so wie man ihn in seiner ersten Saison an Enz und Metter kennengelernt hat. Das Bild bleibt haften, wie der Spanier seinen jungen Neuzugang auf Linksaußen, Tim Kaulitz, vom Spielfeld trägt. Dessen Knieverletzung schwebt als großer Wermutstropfen über dem 28:27-Sieg gegen Bundesligist HSG Wetzlar. Mit dem 20-Jährigen fällt bereits der zweite etatmäßige Linksaußen der SG BBM aus. Auf Alexander Pfeifer muss Bietigheim nach einer Ellbogenverletzung monatelang verzichten.

Und auch wenn die Prognose für das von Frisch Auf Göppingen gewechselte Nachwuchstalent noch aussteht, die SG BBM musste sich Gedanken machen um die Besetzung der linken Flügelposition. Seit Samstag ist deshalb sicher, dass Jan Asmuth ein unerwartetes Comeback im Team feiern wird. Der 30-jährige Linksaußen hat sich vor wenigen Wochen erst mit einem starke Saisonfinale und der einen oder anderen Träne im Auge aus dem Leistungssport verabschiedet. Zweimal habe er vor dem Spiel mit der Mannschaft trainiert, sagte Asmuth nach dem Wetzlar-Spiel und lobte vor allem die starke Körpersprache des Teams.


„Alle geben alles im Training. Die ganze Vorbereitung läuft richtig gut, mit wirklich viel Training, viel Kraft, viel Belastung, viel Einstellung - leider bis auf die Ausfälle von Alex Pfeifer und Tim Kaulitz“, sagt Iker Romero. „Auch Paco Barthe kann noch nicht wieder eingesetzt werden. Max Hejny musste auch pausieren, aber er wird diese Woche wieder mit der Mannschaft trainieren.“


In Oppenweiler trifft die SG BBM nicht nur auf einen starken Drittligisten, sondern mit Torsteher Jürgen Müller und Tim Dahlhaus auf zwei Ex-Bietigheimer. Während der 35-jährige Müller bereits seit zwei Jahren zu den Leistungsträgern im Team von Chefcoach Matthias Heineke zählt, hat sich der HCOB mit Linkshänder Dahlhaus einen namhaften Neuzugang für den rechten Rückraum gesichert. Das Feld der Drittligisten wird in dieser Saison kräftig ausgedünnt, weshalb es auch für die ambitionierten Teams zunächst einmal darum gehen wird, einen Abstand zu den Abstiegsplätzen aufzubauen. Die SG BBM ist nach Rimpar und Coburg der dritte Zweitligist, mit dem sich die Murrtäler in der Vorbereitung auf eine herausfordernde Saison messen werden.


Nach einer eher enttäuschend verlaufenden DHB-Pokalrunde konzentriert auch der TSB Horkheim zunächst seine Kräfte darauf, möglichst früh nichts mit dem Thema Abstieg zu tun zu haben. Im Unterland hat zur neuen Saison Dragos Oprea den Trainerposten von Michael Schweikardt übernommen. Horkheim wird mit einigen neuen Gesichtern im Kader an den Start gehen. Unter anderem wird mit dem im Rückraum eingesetzten Oskar Neudeck erneut ein talentierter Junioren-Nationalspieler von Bundesligist Frisch Auf Göppingen mit Zweitspielrecht für den Heilbronner Drittligaclub auflaufen. Der junge Torsteher Julian Malek kommt vom Dessau-Roßlauer HV.


Vor dem ersten Pflichtspiel im DHB-Pokal am 27. August bei der SG Leutershausen wird die SG BBM anschließend nur noch einmal testen. Im pfälzischen Waldsee, der Heimat von Dominik Claus, trifft Bietigheim eine Woche zuvor auf Ligakonkurrent Eulen Ludwigshafen. Die Belastung kurz vor dem Saisonauftakt zurückzufahren, ist auch eine Lehre, die Iker Romero aus seinem ersten Jahr als Cheftrainer mitgenommen hat. Die Mannschaft soll, so der Plan, frisch und ausgeruht in die ersten Aufgaben gehen können.

 

Alle News

Spiele

Tabelle