Wichtiges Auswärtsmatch in der Königsklasse

Am 10. Spieltag der EHF Champions League ist die SG BBM Bietigheim am kommenden Sonntag, 8. Januar, 16 Uhr, im richtungsweisenden Auswärtsmatch bei RK Krim Mercator in Ljubljana gefordert.

In der Handball Bundesliga Frauen sind die SG-Ladies nach wie vor mit ihrer weißen Weste unterwegs und versprühten zuletzt die spielerische Dominanz, welche sie zu Beginn dieser Spielzeit auszeichnete. Nach dem deutlichen 35:22-Heimerfolg am zweiten Weihnachtsfeiertag gegen Borussia Dortmund folgten souveräne Arbeitssiege bei der HSG Bensheim/Auerbach sowie am letzten Mittwoch zuhause gegen den VfL Oldenburg.

Diese Auftritte gilt es nun auf internationalem Parkett zu bestätigen, denn dort ist das Gaugisch-Team seit vier Begegnungen sieglos. Der letzte doppelte Punktgewinn war ein klarer 30:23-Erfolg zuhause gegen RK Krim Mercator. Der slowenische Rekordchampion, gespickt mit Weltklasseakteurinnen, erwartet die Bietigheimerinnen am kommenden Sonntag in Ljubljana. Die Sloweninnen stehen derzeit mit sechs Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz der Gruppe A und sind am Sonntag daher zum Siegen verdammt, um die Chancen auf ein Weiterkommen zu wahren.

Für die SG BBM geht es darum, weitere wichtige Zähler für den anvisierten vierten Tabellenplatz zu sammeln, denn die nächsten Aufgaben in der Königsklasse sind wahrlich kein Zuckerschlecken. Dort warten mit dem Auswärtsmatch beim Titelverteidiger Vipers Kristiansand in Norwegen sowie in der Heimpartie gegen CSM Bucuresti zwei schwere Brocken.
Cheftrainer Markus Gaugisch hat bis auf die Langzeitverletzten Antje Döll und Danick Snelder seinen kompletten Kader zur Verfügung, der darauf brennt, den nächsten wichtigen Schritt in der EHF Champions League zu gehen.

SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch: „Für uns stehen in den kommenden Wochen sehr wichtige Spiele in der Champions League an. Wir wollen Krim, Brest und den FTC hinter uns lassen. Dafür wäre ein Sieg in Ljubljana ein starkes Zeichen. Im Hinspiel haben wir gesehen, dass das Team gut eingestellt ist und mit Daria Dmitrieva über eine herausragende Einzelkönnerin verfügt. Unser Offensivspiel muss sich auf viele Deckungsformationen einstellen und flexibel gegen die 6-0 und 5-1 Formation agieren.“

Geleitet wird das Match von Vanja Antic und Jelena Jakovljevic aus Serbien. Die Spielaufsicht hat der Österreicher Christian Kaschütz.

Anwurf am Sonntag, 8. Januar, ist um 16 Uhr. Das Match ist wie alle Gruppenspiele der SG BBM beim Pay TV-Sender DAZN zu sehen.

Alle News

Spiele

Tabelle