SG BBM missglückt Revanche gegen Odense

Die SG BBM Bietigheim musste am Sonntagnachmittag trotz einer starken ersten Halbzeit gegen den direkten Konkurrenten um Platz drei, Odense Handbold, in der EHF Champions League eine 24:27 (16:13)-Niederlage einstecken.
Den ersten Angriff der SG verwertete Inger Smits direkt aus der zweiten Reihe. Doch die Gäste spielten vor allem in der Anfangsphase eine enorm schnelle zweite Welle und belohnten sich so durch Trine Pedersen mit dem postwendenden Führungswechsel zum 2:1. Die SG ging das Tempo mit. Dadurch fielen zwar einige Tore, es kam aber auch zu vielen technischen Fehlern beider Mannschaften.
Drei Steals der Bietigheimer-Abwehr in Folge sorgten dafür, dass Xenia Smits zum 6:6-Ausgleich einnetzte. Odense setzte schon früh auf die 7. Feldspielerin. So öffneten sich Lücken in der Defensive, die die Däninnen über Kreisanspiele als direkte Antwort zum 6:8 nutzten. Nach einer Viertelstunde wurde es das erste Mal richtig laut in der mit 1912 Zuschauern gefüllten MHPArena. Karolina Kudlacz-Gloc traf im Konter zum 9:10, wurde aber zeitgleich unsauber zu Fall gebracht, der Pfiff der Schiedsrichterinnen aus Montenegro beim für alle Zuschauer klaren rotwürdigen Foul, blieb jedoch aus. Eine Auszeit von Coach Markus Gaugisch nach gut 18 Minuten beim Stand von 10:11 brachte Ruhe in das bisher recht hektische Spiel.
Die letzten zehn Minuten der ersten Hälfte gehörten der SG BBM, genauer gesagt Keeperin Melinda Szikora. Sie parierte in dieser Phase mehrere Bälle und war so der Grundstein für den 4-1 Lauf der Gastgeberinnen. Den letzten Treffer der Halbzeit erzielte dann Kelly Dulfer mit einer Rückraumfackel zum 16:13.
Odense erwischte aufgrund eigener Überzahl nach der Halbzeit den besseren Start. Zwei schnelle Tore von außen ließen die Gäste wieder herankommen, bei der SG schlichen sich zuviele technischen Fehler ein. Julia Maidhof blieb vom 7-Meter-Strich entspannt und netzte zum 16:18 ein.
Melinda Szikoras Parade im Gegenstoß beim Stand von 18:21 war ein Weckruf für die Defensive der Bietigheimerinnen. Doch weiterhin hakte es in der Offensive der SG-Ladies, die es nicht schafften, das Odenser Abwehrbollwerk zu durchbrechen. Markus Gaugisch musste schon eine Viertelstunde vor Schluss die dritte und letzte Auszeit nehmen, um die Taktik anzupassen. Doppeltes Alu-Pech der SG durch Karolina Kudlacz-Gloc und Trine Østergaard verhinderten einen Stop des Fünf-Tore-Laufs der Gäste. Erst ein erfolgreicher Strafwurf von Julia Maidhof brachte nach langer Zeit das erste Tor der SG zum 19:22 in der 48. Spielminute.
Doch die Däninnen blieben effektiv, allen voran Kreisläuferin Rikke Iversen machte Szikora und der Hintermannschaft das Leben schwer.
Kim Naidzinavicius traf acht Minuten vor dem Ende zum 21:25 und obwohl Szikora den nächsten Abschluss der Gäste parierte, spielte sich Odense-Torhüterin Althea Reinhardt in der zweiten Halbzeit immer mehr in den Vordergrund. Und parierte ein ums andere Mal.
Obwohl die SG BBM dank des ersten angekommenen Anspiels an den Kreis in der zweiten Hälfte nochmal kurz vor Schluss auf 23:27 herankam, reichte es am Ende nicht für den Sieg. Den letzten Treffer der Begegnung markiert Julia Maidhof zum sechsten Mal aus sieben Metern zum 24:27-Endstand.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch: „Odense fand gut den Kreis, sie trafen von außen und aus dem Rückraum. Sie waren heute einfach besser. Wir hatten von Minute 15 bis 30 eine Phase, in der wir defensiv gut standen. Nach der Halbzeit fehlte Tempo und Flexibilität. Da fanden wir keine Lösung. Wir wollten auf Augenhöhe bleiben und um Platz 3 in der Gruppe kämpfen. Odense hatte einfach in zwei Spielen gegen uns die bessere Performance.“
Tore: Maidhof 6/6, I. Smits 4, Gassama 3, Østergaard 3, Kudlacz Gloc 2, Dulfer 2, X. Smits 2, Naidzinavicius 1, Meyer 1
Am Mittwoch, 21. September geht es für die SG-Ladies in der Handball Bundesliga Frauen zum Auswärtsmatch zum SV Union Halle-Neustadt, bevor am 26. Dezember um 18 Uhr Borussia Dortmund zu Gast in der MHPArena ist.