SG BBM ist auf Wiedergutmachung aus

Am 8. Spieltag der EHF Champions League tritt die SG BBM Bietigheim am Samstag, 10. Dezember, 18 Uhr, in Frankreich bei Brest Bretagne an.

Zur Halbzeit der Gruppenphase der EHF Champions League liegt die SG BBM Bietigheim nach sieben absolvierten Matches auf einem vor dieser Saison nicht für möglich gehaltenen dritten Tabellenplatz. Vier teilweise fulminante Siege, zwei Remis und lediglich eine Niederlage hat das Gaugisch-Team im Konzert der europäischen Schwergewichte vorzuweisen. Vor ihnen in der Gruppe A liegen mit Titelverteidiger Vipers Kristiansand und CSM Bucuresti zwei Favoriten auf den Titel in der Königsklasse.

Am vergangenen Spieltag holte die personell stark dezimierte SG BBM vor heimischem Publikum in der Ludwigsburger MHPArena ein 25:25-Remis gegen Brest Bretagne Handball. Einen zwischenzeitlichen sechs Tore-Vorsprung konnten die SG-Ladies nicht über die Ziellinie retten und mussten kurz vor Abpfiff den schmerzlichen Ausgleich hinnehmen.

Die Ursachen dafür galt es in dieser Woche für Markus Gaugisch und seinem Trainerteam aufzuarbeiten und zu analysieren, denn am kommenden Samstag trifft man auf den gleichen Gegner. Die Französinnen, welche vor zwei Jahren im Endspiel des Final4 in Budapest standen, fanden nach anfänglichen Startschwierigkeiten zurück in die Begegnung, trafen vermehrt aus dem Rückraum über die Montenegrinerinnen Tatjana Brnovic sowie Djurdjina Jaukovic. Am Kreis sorgte zusätzlich Pauletta Foppa für Wirbel. Das 21-jährige Supertalent wurde jüngst zur besten Kreisspielerin der Europameisterschaft gekürt.

Eine Woche hatten die Bietigheimerinnen nun Zeit, zu rekonvaleszieren und sich fokussiert auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten. Entgegen erster Befürchtungen konnte Karolina Kudlacz-Gloc glücklicherweise beschwerdefrei trainieren und steht für die wichtige Aufgabe am Samstag bereit.

Nicht mit nach Frankreich reisten die verletzten Danick Snelder und Antje Döll sowie Veronika Malá und Inger Smits, für die ein Einsatz nach ihren Blessuren noch zu früh kommt.

Im Hexenkessel von Brest wird die Gaugisch-Truppe wie immer in der Königsklasse an ihre Leistungsgrenze und darüber hinaus gehen müssen, um etwas Zählbares aus Frankreich mitzunehmen.

SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch: „Dass Brest über eine super Mannschaft verfügt, haben wir am Sonntag gesehen. Der Kader ist mit wahnsinniger Qualität bestückt. Wir haben alles aus uns herausgeholt und der Top-Mannschaft trotz unserer personellen Engpässe einen Punkt abgerungen. Auch im Rückspiel werden wir mit ganz dünner Personaldecke antreten. Ich bin mir jedoch auch in Brest sicher, dass wir uns eine Chance erkämpfen werden. Wir haben in unserer derzeitigen Situation viel zu gewinnen.“

Geleitet wird das Match von Ivan Carcador und Eurico Nicolau aus Portugal. Die Spielaufsicht hat der Spanier Vicente Breto Leon.

Anwurf am Samstag, 10. Dezember, ist um 18 Uhr. Das Match ist wie alle Gruppenspiele der SG BBM beim Pay TV-Sender DAZN zu sehen. 

In der darauffolgenden Woche sind die Bietigheimerinnen gleich zweimal zuhause gefordert. Am Mittwoch, 14. Dezember, 19 Uhr, empfängt man in der Halle am Viadukt Rekordmeister Bayer 04 Leverkusen. Im Anschluss an diese Partie erfolgt vor Ort die Auslosung des DHB-Pokal Viertelfinale.

Der dänische Meister Odense Handbold ist dann am Sonntag, 18. Dezember zu Gast in der Ludwigsburger MHPArena.

Tickets für beide Partien sind im Vorverkauf und an der Tageskasse erhältlich.

Alle News

Spiele

Tabelle