Punktgewinn trotz dünner Personaldecke

Am 7. Spieltag der EHF Champions League holte die SG BBM Bietigheim nach einem 25:25 (14:13)-Remis zuhause gegen Brest Bretagne einen wichtigen Punkt.
Personell gehandicapt gingen die SG-Ladies in dieses schwierige Champions League Match gegen Brest Bretagne. Neben Antje Döll, Danick Snelder, Veronika Malá fiel kurzfristig auch Inger Smits mit Rückenbeschwerden aus.
Vor dieser Champions League-Partie gab es Blumen aus den Händen von Geschäftsführerin Lena Backhaus und Sportdirektor Gerit Winnen für die an der Europameisterschaft teilnehmen SG-Ladies.
Kaba Gassama traf zur 1:0-Führung für den Tabellenführer der Gruppe A, der fokussiert in diese wichtige Begegnung ging. Das Spiel der Französinnen lief wie erwartet über deren Rückraum Linke Djurdjina Jaukovic, zudem hatten sie in der französischen Nationaltorhüterin Cleopatre Darleux einen starken Rückhalt. Nach zehn gespielten Minuten stand es 4:4. Das Spiel gestaltete sich weiter ausgeglichen, Bietigheim kämpfte verbissen um jeden Meter. Nach dem 7:6 durch Kim Naidzinavicius nahm Gästecoach Pablo Morel nach 17 Minuten seine erste Auszeit. Brest fand immer wieder Lücken im Defensivverbund, blieb so stets an Bietigheim dran. Die SG BBM wiederrum agierte davon unbeeindruckt. Mit der Halbzeitsirene netzte Karolina Kudlacz-Gloc unter dem Jubel der 1211 Zuschauern zum 14:13.
Mit diesem Schwung starteten die SG-Ladies in den zweiten Durchgang, in dem sich zu Beginn Torhüterin Gabriele Moreschi ein ums andere Mal bravorös auszeichnete. Karolina Kudlacz-Gloc netzte zu 15:14-Führung, Kim Naidzinavicius legte einen Doppelpack zum 17:14 nach. Nach 40 Minuten nahm Gästecoach Morel sein zweites Time-Out. Die starke Kelly Dulfer haute im Anschluss das 18:14 in die Maschen – Bietigheim hatte seinen „Flow“ gefunden, die Defensive stand nun sicherer und stellte die Offensive von Brest vor große Herausforderungen.
Der SG-Express nahm richtig Fahrt auf – als Trine Østergaard das 22:16 versenkte, musste Brest-Coach Morel in der 45. Minute seine letzte Auszeit nehmen, sein Team kam bis zur 51. Minute auf 23:22 heran, das Match war plötzlich wieder völlig offen. In der 52. Minute fiel sogar der Ausgleich. Die SG BBM schlug aber mit einem schnellen Doppelpack zum 25:23 zurück, verpasste es aber durch zwei nichtverwandelte Siebenmeter, den Sack endgültig zu zumachen. 90 Sekunden vor dem Ende kam Brest auf 25:24 heran, Markus Gaugisch legte die letzte grüne Karte. Zehn Sekunden vor dem Ende glich Brest zum 25:25 aus.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch: „Wir müssen demütig und mit dem Punktgewinn zufrieden sein. Bei einer Niederlage, zwei Unentschieden und vier Siegen sind wir mehr als im Soll in der Champions League.“
Tore: Dulfer 7, Naidzinavicius 6/3, Kudlacz-Gloc 4, Gassama 3, Østergaard 3, X. Smits 1, Maidhof 1
Bereits am kommenden Samstag, 10. Dezember stehen sich beide Teams in Brest erneut gegenüber. Anwurf ist um 18 Uhr. Das Match wird live vom Pay TV-Sender DAZN übertragen.