Bietigheim empfängt den VfL Oldenburg

Gleich zu Beginn des neuen Jahres 2023 steht für die SG BBM Bietigheim am Mittwoch, 4. Januar, der Bundesligaalltag an, wenn der VfL Oldenburg zu Gast in der Halle am Viadukt ist.
Mit einem 32:27-Auswärtserfolg bei der HSG Bensheim/Auerbach beschlossen die SG-Ladies das erfolgreichste Jahr ihrer Vereinsgeschichte und stehen gleichzeitig in der Handball Bundesliga Frauen mit neun Siegen aus ebenso vielen Begegnungen ungeschlagen auf Platz 1 der Tabelle.
Erfreulich ist, dass sich das Verletztenlazarett um Danick Snelder und Antje Döll gelichtet hat. Die Neuzugänge Kerstin Kündig, Roos Daleman und Lea Grießer haben sich nach kurzer Zeit gut integriert und brennen auf ihre Einsatzzeiten.
Auf den VfL Oldenburg trafen die SG-Ladies in dieser Saison bereits im HBF-Supercup als das Gaugisch-Team im hohen Norden den ersten Titel nach einem souveränen 38:26 einheimste.
Der VfL steht mit einer ausgeglichenen Bilanz von vier Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen auf Platz 7. Im Viertelfinale des DHB-Pokals sind die Oldenburgerinnen, die in der vergangenen Spielzeit im Endspiel des Final4 der SG BBM unterlagen, bei der HSG Buchholz 08-Rosengarten gefordert.
Am zurückliegenden Spieltag verlor die Mannschaft von Trainer Niels Bötel überraschend zuhause gegen den bis dato sieglosen VfL Waiblingen mit 33:35. Was das Team leisten kann, zeigte es unter anderem beim ebenso überraschenden 25:23-Auswärtserfolg beim Buxtehuder SV Mitte Dezember.
Für die SG-Ladies geht es in dieser Begegnung darum, die zwei Punkte in Bietigheim zu behalten und im Hinblick auf das wichtige Auswärtsmatch in der EHF Champions League am kommenden Sonntag, 8. Januar bei RK Krim Mercator in Ljubljana weiter Sicherheit in den Spielabläufen zu gewinnen.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch: „Wir freuen uns auf den Jahresauftakt in eigener Halle. Oldenburg hat nach dem verlorenen Heimspiel gegen Waiblingen sicherlich noch etwas Wut im Bauch und wird diese gegen uns auf die Platte bringen. Wir konnten die Tage nach Weihnachten gut nutzen und werden versuchen, einen optimalen Start ins neue Jahr zu realisieren.“
Geleitet wird die Partie von den beiden Unparteiischen Markus Kauth und Andre Kolb.
Anwurf ist am Mittwoch, 4. Januar um 19:00 Uhr. Der Online-Sender sportdeutschland.tv überträgt die Begegnung live im Internet.